Was ist ZBOSS? Und wie verwenden wir es?
Bei ithinx haben wir, wie viele andere Entwickler, die mit Zigbee arbeiten, in der Vergangenheit unsere eigene Zigbee-Komplettlösung entwickelt. Diese Lösung wurde bereits in vielen großen Produkten eingesetzt und arbeitet immer noch zuverlässig und energieeffizient (ideal für Geräte mit geringem Stromverbrauch). Derzeit wird sie für die Arbeit mit dem Silabs Stack verwendet. Was aber, wenn ein Kunde einen anderen Chiplieferanten bevorzugt? Hier kommt ZBoss ins Spiel. In diesem Blogartikel erfahren Sie alles Wichtige zu dem Software-Stack.


Was ist ZBoss?
ZBOSS ist ein Thema, das regelmäßig in Gesprächen mit Kunden auftaucht, die Zigbee verwenden, und mit dem wir hier bei ithinx in den letzten 12 Monaten begonnen haben zu arbeiten. Aber was versteht man darunter?
ZBOSS ist eine Software-Stack für das ZigBee PRO-Protokoll, die Unternehmen dabei unterstützt, ihre ZigBee-Anwendungen effizient zu entwickeln und zu optimieren. Sie erleichtert die Integration und Anpassung an verschiedene Systeme, verbessert die Interoperabilität und vereinfacht Tests. Dank plattformübergreifender Unterstützung, Multitasking-Fähigkeiten und eines festen Speichermanagements arbeitet ZBOSS auch ohne Betriebssystem. Zudem bietet es eine leicht verständliche API für eine unkomplizierte Nutzung.
Welche Vorteile bietet ZBoss?
Trotz seiner positiven Features muss ZBoss extra erworben werden. Warum lohnt sich das also? ZBoss bietet Ihnen vor allem eins: Unabhängigkeit vom Chip-Anbieter. Im folgenden haben wir die Vorteile, die mit der Softwarelösung einhergehen für Sie zusammengefasst.
Hardwareunabhängig
Als IoT-Entwickler bedienen wir eine Vielzahl von Kunden mit unterschiedlichen Bedürfnissen und vor allem unterschiedlichen Chippräferenzen. Es ist auch nicht ungewöhnlich, dass Kunden den Wunsch haben, den Chiplieferanten von Generation zu Generation in der Produktpalette zu wechseln. Zumindest schätzen die Kunden die Gewissheit, nicht „eingesperrt“ zu sein. Mit ZBOSS können wir diese Wahlmöglichkeit bieten, da es von den meisten großen Chiplieferanten unterstützt wird.
Planbare Ressourcen & überschaubare Wartung
Unabhängig von der Plattform benötigt ZBOSS immer ein ähnliches Maß an Speicher, um implementiert zu werden. Aufgrund seiner standardisierten Form können wir, unabhängig davon, welchen Chip unser Kunde bevorzugt, bei allen Projekten, für die wir verantwortlich sind, eine ähnliche Wartung durchführen. Dies wiederum senkt die Kosten für die Vorbereitung und Wartung pro Projekt, was sich positiv auf die Geschäftsabläufe unserer Kunden auswirkt.
Wo spielt ZBoss eine Rolle?
Unsere Zigbee-Lösung ist sehr generisch gehalten, so dass wir ZBOSS direkt in unsere Zigbee-Lösung integrieren können. Stack-spezifische Funktionen werden durch die ZigBee-Abstraktionsschicht abstrahiert. Auf diese Weise integriert sich ZBOSS wie der Silabs-Stack in unsere Lösung und erfordert keine Änderungen in höheren Schichten, insbesondere in Ihrer Geschäfts- oder Anwendungslogik.
Egal, welche Funkchips Sie verwenden möchten, dank ZBOSS und der Integration in unsere Zigbee-Lösung haben wir bereits eine schlüsselfertige Lösung in Betrieb!
Integration von ZBoss in unsere Zigbee-Lösung


Ab wann können ithinx-Kunden von ZBOSS profitieren?
Wir haben bereits damit begonnen, ZBOSS zu integrieren. Es wird in Kürze in verschiedenen Hardware-Lösungen, die wir anbieten, enthalten sein – einschließlich der iXpro-Reihe. Wenn Sie großartige Zigbee-Geräte suchen, unabhängig vom Chip-Anbieter und mit der Gewissheit, dass Sie unabhängig bleiben, können wir Sie ab sofort auf der Basis von ZBOSS bedienen. Sprechen Sie jetzt mit uns über Ihr Projekt.
Sie möchten Zigbee Geräte mit ZBoss verwenden?
Dank unserer langjährige Erfahrung in der Entwicklung von Embedded Software & Hardware, können wir Ihre Anwendung individuell entwickeln. Erfahren Sie mehr Geräteentwicklung und lassen Sie sich von unseren Experten beraten